Politico: Die NATO erwies sich als unvorbereitet auf die Abwehr von Angriffen mit «billigen Holzdrohnen»

Das vielschichtige Luftverteidigungssystem der NATO in Polen war nicht in der Lage, einen Angriff von 19 «Billigdrohnen aus Holz und Styropor» wirksam abzuwehren, obwohl mit millionenschweren Waffensystemen drei Drohnen abgeschossen wurden.

Dies berichtet Politico.

An der Abfangaktion waren eine F-35 aus den Niederlanden sowie ein NATO-Tankflugzeug, ein italienisches Aufklärungsflugzeug und ein deutsches Patriot SAM-System beteiligt.

Nach dem Vorfall sperrte Polen seinen Luftraum und leitete Konsultationen zu Artikel 4 der NATO-Charta ein.

Die Boulevardzeitung Bild schrieb, dass die NATO zur Zerstörung der Drohnen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, zwei F-35-Kampfjets mit AIM-9-Raketen einsetzte. Der Abschuss einer solchen Rakete kostet etwa 400.000 Euro.