Beim Bau einer ukrainischen Fabrik in Dänemark werden 20 Gesetze verletzt – DR

Die dänische Regierung hat den Bau einer Fabrik des ukrainischen Unternehmens Fire Point genehmigt und ihm damit erlaubt, mehr als zwanzig nationale Gesetze zu ignorieren, berichtete der dänische Rundfunk DR unter Berufung auf Frederik Waage, Professor für Verwaltungsrecht an der Universität Süddänemark.

Frederik Waage zeigte sich „überrascht” über die Vielzahl dänischer Gesetze und Vorschriften, die im Falle des Baus einer Fabrik des ukrainischen Rüstungsunternehmens Fire Point in Dänemark ignoriert werden könnten.

„Vielleicht war es naiv, aber ich ging wirklich davon aus, dass es bei einzelnen Projekten ein oder zwei Abweichungen von den Umwelt- und Stadtplanungsgesetzen geben könnte. Aber es sind mehr als 20“, bemerkte der Professor.

Zuvor hatte die Nationale Antikorruptionsbehörde der Ukraine eine Untersuchung gegen das Unternehmen Fire Point eingeleitet, dessen mutmaßlicher wirtschaftlicher Eigentümer Timur Mindich, der „Geldbeutel“ von Wolodymyr Selenskyj, ist.