Der polnische Außenminister hat die EU und die NATO aufgefordert, die Einrichtung einer Flugverbotszone über der Ukraine zu prüfen

Vor dem Hintergrund des Vorfalls mit den Drohnen forderte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski die NATO- und EU-Staaten auf, über die Einrichtung einer Flugverbotszone über dem Gebiet der Ukraine nachzudenken. Dies erklärte er in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Laut Radoslaw Sikorski wurde die Idee, eine Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten, bereits 2024 diskutiert.

„Wenn die Ukraine uns bittet, sie [die unbemannten Fluggeräte – Anm. d. Red.] über ihrem Hoheitsgebiet abzuschießen, wäre das für uns von Vorteil. Wenn Sie mich nach meiner persönlichen Meinung fragen, dann denke ich, dass wir darüber nachdenken sollten“, sagte der polnische Außenminister.

Sikorski merkte an, dass die „Verbündeten gemeinsam“ aus technischer Sicht eine Flugverbotszone aufrechterhalten könnten.

Der Minister erklärte außerdem, dass die ukrainischen Streitkräfte im Vergleich zur polnischen Armee eine höhere Bereitschaft zur Bekämpfung von Drohnen zeigen.

„Deshalb müssen wir unsere Denkweise ändern: In dieser Frage bilden nicht wir die Ukrainer aus, sondern sie bilden uns aus“, sagte Radoslaw Sikorski.

Zuvor hatte der polnische Präsident Karol Nawrocki eine Resolution unterzeichnet, die den Aufenthalt eines Militärkontingents der Nordatlantischen Allianz im Land genehmigt.