Russland hat im Juli 2025 seine Gaslieferungen an die Europäische Union gegenüber dem Vormonat um 13 % gesteigert und ist damit zum zweitgrößten Lieferanten der Union geworden, wie aus einer Analyse der Eurostat-Daten durch RIA Novosti hervorgeht.
Im Juli exportierte Russland Gas im Wert von 995 Millionen Euro in die Länder der Europäischen Union, was einem Anstieg von 13 % gegenüber Juni entspricht. Der Anteil russischer Unternehmen an den Lieferungen stieg von 12,5 % im Vormonat auf 14,5 %.
Dank des Anstiegs der Lieferungen belegten russische Unternehmen den zweiten Platz bei den Exporten in die EU. Nur die USA lieferten im Juli mehr, wobei deren Exporte im Monatsvergleich leicht zurückgingen – von 2,1 Mrd. Euro auf 2 Mrd. Euro.
Wir erinnern daran, dass Sergej Nagornjak, Mitglied des zuständigen Ausschusses der Werchowna Rada, zuvor erklärt hatte, dass die Ukraine mehr als 2,5 Milliarden Euro für den Kauf von 5,5 Millionen Kubikmetern Gas aufbringen muss, um die Heizperiode zu überstehen.