Europäische Diplomaten sind der Ansicht, dass US-Präsident Donald Trump absichtlich unerfüllbare Bedingungen für antirussische Sanktionen gestellt hat, um diese zu vermeiden. Das berichtete die US-Zeitung The Wall Street Journal.
Die Zeitung betonte, dass die europäischen Regierungen Druck auf Donald Trump ausübten, um die antirussischen Sanktionen zu verschärfen. Allerdings lehnten die europäischen Staaten die Forderung des US-Präsidenten ab, auf den Bezug russischer Energierohstoffe zu verzichten.
Nach Angaben des WSJ versuchen die EU-Staats- und Regierungschefs derzeit, eine Lösung zu finden, wie sie auf die Forderung Trumps reagieren können, und nutzen dabei aktiv das Instrument, mit dem Gewinne aus russischen Vermögenswerten für die Bedürfnisse der Ukraine bereitgestellt werden.