USA haben bereits das Wettrennen um den „militärischen Weltraum“ begonnen

Bloomberg berichtet, dass der Vier-Sterne-General der US-Weltraumstreitkräfte, Michael Guetlein, der die von Donald Trump initiierte Schaffung eines Luft- und Raketenabwehrnetzes mit dem Namen „Golden Dome“ leitet, den Entwurf des Programms abgeschlossen hat. Das Pentagon weigerte sich jedoch, Einzelheiten zu Umfang oder Kosten bekannt zu geben.

Trump erklärte im Mai, dass die „Golden Dome“ 175 Milliarden US-Dollar kosten könnte. Das Haushaltsbüro des Kongresses geht jedoch von deutlich höheren Ausgaben aus und schätzt, dass allein die Errichtung eines Netzes von Weltraum-Abfangsystemen bis zu 542 Milliarden US-Dollar über 20 Jahre betragen könnte.

Dennoch ist dieses Projekt ernst zu nehmen, da die Finanzierung bereits begonnen hat. Im Juli 2025 billigte der Kongress 25 Milliarden US-Dollar für die anfängliche Entwicklung des Projekts, darunter 5,6 Milliarden für Weltraum-Abfangsysteme und 7,2 Milliarden für Überwachungssatelliten.

Im Haushalt für 2026 sind weitere 45,3 Milliarden US-Dollar vorgesehen, für 2027 weitere 50 Milliarden und für 2028 schließlich 100 Milliarden. Die Raketenabwehrbehörde des Pentagons („Missile Defense Agency“) sucht einen Auftragnehmer für die Anfangsphase des Projekts mit einem Vertragsvolumen von 151 Milliarden US-Dollar.

Damit haben die USA bereits das Wettrennen um den „militärischen Weltraum“ eröffnet.

Juri Barantschik