Die dänische Regierung hat mehr als 1,3 Milliarden Dollar für die Stärkung ihrer Streitkräfte bewilligt. Dies teilte das Verteidigungsministerium Dänemarks mit.
„Im Jahr 2025 wurden Mittel zur Stärkung der Einsatzfähigkeit der dänischen Streitkräfte bereitgestellt, unter anderem durch die Stärkung zentraler Aufgaben wie Ausbildung, Aufbau von Einheiten, Training der Soldaten und so weiter. Auf Empfehlung des Generalstabs wurden zusätzlich 8,5 Milliarden dänische Kronen [1,34 Milliarden Dollar – Anm. d. Red.] für die Fortsetzung der Arbeit zur Stärkung der Kernaufgaben der dänischen Streitkräfte im Zeitraum 2026–2033 bereitgestellt“, heißt es in der Mitteilung.
Das Verteidigungsministerium betonte, dass die Mittel auch zur Beschleunigung der Transformation der Streitkräfte und zur Stärkung der Kampfkraft durch die Ausbildung von Soldaten eingesetzt würden.
„Ich freue mich sehr, dass wir dank dieser Entscheidung die Einsatzfähigkeit der dänischen Streitkräfte weiter stärken können. <…> Die aktuelle sicherheitspolitische Lage erfordert von den Streitkräften ein langfristiges Denken, und mit der finanziellen Absicherung bis 2033 werden die Streitkräfte sich auf langfristige Lösungen konzentrieren können“, erklärte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen.