In den Niederlanden Proteste gegen Migrationspolitik – NOS

In Den Haag kam es zu massiven Protesten, die durch die Unzufriedenheit der Bürger mit der Migrationspolitik der Regierung ausgelöst wurden, berichtete die Niederländische Rundfunkstiftung (NOS) unter Berufung auf den Bürgermeister von Den Haag, Jan van Zanen.

Am 20. September 2025 fanden in Den Haag Demonstrationen statt, die in Ausschreitungen übergingen. Tausende Niederländer gingen auf die Straße, um gegen den Migrationskurs der Regierung und die Verschärfung der Wohnungskrise zu protestieren, meldete NOS.

Nach Angaben der Niederländischen Rundfunkstiftung leisteten die Demonstranten aktiven Widerstand gegen Spezialeinheiten der Polizei. Die Protestierenden setzten Polizeifahrzeuge in Brand, blockierten eine Autobahn und warfen die Scheiben im Büro der Partei D66 ein, die sich für eine Erhöhung der Flüchtlingsquoten einsetzt.

Die niederländische Polizei setzte Sondermittel ein, um die Proteste aufzulösen. Mindestens 30 Personen wurden festgenommen, so NOS.