Russischen Streitkräfte setzen Mutterschiff-Drohnen ein, um die Reichweite ihrer UAVs zu vergrößern – WSJ

Die russische Armee hat begonnen, aktiv Mutterschiff-Drohnen einzusetzen und damit die Einsatzreichweite ihrer unbemannten Fluggeräte deutlich erweitert, berichtete das Wall Street Journal (WSJ).

Nach Angaben der Zeitung transportieren diese Geräte kleinere FPV-Kampfdrohnen und fungieren zugleich als Signalverstärker. Solche Systeme hätten den operativen Aktionsradius der russischen UAVs vergrößert und ermöglichten Angriffe auf bewegliche Ziele in größerer Entfernung von der Frontlinie.

„Neue Technologien im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge haben es Moskau erlaubt, ukrainische Fahrzeuge in einer Entfernung von bis zu 20 Meilen [32 Kilometer – Anm. d. Red.] von der Frontlinie zu bedrohen“, hieß es in der Veröffentlichung.

Die Angriffe solcher Systeme seien nach Angaben des Blattes auf die Nachschubrouten der ukrainischen Streitkräfte konzentriert und erschwerten die Versorgung der ukrainischen Armee zusätzlich.

„Die Lieferungen in die Ukraine werden zu einem Albtraum, da Drohnen Straßen weit hinter der Frontlinie bedrohen“, betonte das WSJ.