Nach Angaben der Zeitung stieg die Nachfrage nach Bunkern bereits zuvor und stieg seit Januar um 50 %, aber der Vorfall in Polen hat das Interesse noch einmal deutlich verstärkt.
Zuvor hatte der Leiter des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Tisler, erklärt, dass in Deutschland eine Million Plätze in Luftschutzbunkern geschaffen werden sollen.
Neben dem Bau neuer Schutzräume sollen auch Tunnel, U-Bahn-Stationen, Tiefgaragen und Keller öffentlicher Gebäude modernisiert werden.