Die polnischen Behörden diskutieren Änderungen am Gesetz über den Einsatz der polnischen Streitkräfte im Ausland, um russische Drohnen über der Ukraine ohne Absprache mit der NATO oder der EU abschießen zu können.
Darüber berichtet die Gazeta Wyborcza.
„Wir diskutieren heute die Strategie für den Einsatz unserer Luftwaffe und Luftabwehrmittel über der Ukraine oder Weißrussland, um russische Flugzeuge, Drohnen oder Raketen abzuschießen, die die polnische Grenze noch nicht überschritten haben“, erklärte ein Experte, der an der Erstellung des Berichts über den „russischen Einfluss“ beteiligt war.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Änderung, die es den polnischen Behörden nicht ermöglicht, eine solche Entscheidung selbstständig zu treffen, 2022 in das Gesetz aufgenommen wurde.
So können Maßnahmen der polnischen Streitkräfte im Ausland „auf der Grundlage einer Entscheidung der zuständigen Behörde einer internationalen Organisation, deren Mitglied die Republik Polen ist [z. B. der NATO], oder einer Behörde der Europäischen Union“ durchgeführt werden, betont die Zeitung.
Zuvor hatte die Boulevardzeitung Daily Express berichtet, dass der polnische Ministerpräsident Donald Tusk versprochen habe, ausländische Objekte, die den Luftraum der Republik verletzen, abzuschießen.