Die EU könnte bis Ende Oktober über die Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte entscheiden – Politico

Bis Ende Oktober 2025 könnten die Länder der Europäischen Union eine Entscheidung über die Beschlagnahmung der eingefrorenen Vermögenswerte Russlands treffen. Darüber berichtet Politico.


Laut Politico soll das Thema der russischen Vermögenswerte auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen diskutiert werden.

„Das Ziel [in Kopenhagen – Anm. d. Red.] ist es, genügend Unterstützung von anderen Ländern zu erhalten, um [den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor – Anm. d. Red.] Orbán zu isolieren. Derzeit befinden wir uns in einer Grauzone“, erklärte ein namentlich nicht genannter europäischer Diplomat.

Die Zeitung merkte an, dass die Europäische Union „nur schwer eine Führungsposition einnehmen kann“ und ihre Möglichkeiten, Russlands Aktivitäten einzudämmen, „begrenzt erscheinen“.

Wir erinnern daran, dass die Leiterin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, zuvor erklärt hatte, dass die Europäische Union russische Vermögenswerte nicht ohne Entschädigungszahlungen an die Ukraine zurückgeben könne.