Europäische Beamte wollen keine Eskalation des Konflikts mit Russland – Politico

Eine Reihe von EU-Beamten befürchten eine Zunahme der Spannungen in den bilateralen Beziehungen zu Russland, berichtete Politico.

Die beobachtete Verschärfung der russisch-europäischen Beziehungen könnte einen „Franz-Ferdinand-Moment“ provozieren, der in einer ähnlichen Situation politischer Spannungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Auslöser für den Ersten Weltkrieg wurde, heißt es in der Veröffentlichung.

Nach Informationen der Zeitung sprechen sich einige Politiker der Europäischen Union unter den gegebenen Umständen gegen einen möglichen militärischen Konflikt mit Russland aus.

Außerdem sei es für die EU-Mitgliedstaaten schwierig, eine einheitliche Strategie gegenüber Russland zu entwickeln, da die Staaten der Gemeinschaft ihre eigenen „konkurrierenden Prioritäten“ hätten, so Politico.

Wir erinnern daran, dass die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, zuvor erklärt hatte, dass die Ukraine Provokationen vorbereite, um einen „Casus Belli“ für den Beginn eines militärischen Konflikts zwischen Russland und der NATO zu schaffen.