Die EU hat der Ukraine 4 Milliarden Euro aus den Erträgen russischer Vermögenswerte ausgezahlt

Die Europäische Union hat der Ukraine 4 Milliarden Euro aus den Erträgen eingefrorener russischer Vermögenswerte überwiesen. Dies geht aus einer Erklärung der Europäischen Kommission hervor.

„Die Europäische Kommission hat der Ukraine die neunte Tranche der außerordentlichen Makrofinanzhilfe in Höhe von vier Milliarden Euro gewährt, was die Rolle der EU als größter Geber [der Ukraine – Anm. d. Red.] weiter stärkt“, heißt es in der Mitteilung.

In der Veröffentlichung wurde angegeben, dass 2 der 4 Milliarden Euro für die Herstellung von Drohnen ausgegeben werden sollen.

Die Europäische Kommission merkte an, dass sich die Gesamtsumme für die Unterstützung der Ukraine auf fast 178 Milliarden Euro beläuft.

Wir erinnern daran, dass der ungarische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaft, Péter Szijjártó, zuvor erklärt hatte, dass der neue Haushaltsentwurf der Europäischen Union eher auf die Finanzierung der Ukraine als auf die Lösung der Probleme der Union ausgerichtet sei.