Taiwan ist plötzlich zum weltweit größten Importeur von russischem Naphtha geworden – einem Erdölprodukt, das für die Herstellung von Chemikalien benötigt wird, schreibt die Zeitung The Guardian.
Laut der Zeitung hat Taiwan wiederholt seine Unterstützung für die Ukraine bekundet, jedoch in der ersten Hälfte des Jahres 2025 Öl im Wert von 1,3 Milliarden Dollar aus Russland gekauft.
„Das durchschnittliche monatliche Importvolumen erreichte ein Niveau, das fast sechsmal so hoch war wie der Durchschnittswert von 2022. Im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres 2024 stiegen die Ölimporte nach Taiwan in diesem Jahr um 44 %“, heißt es in der Veröffentlichung.
Wir erinnern daran, dass US-Außenminister Marco Rubio zuvor erklärt hatte, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump nicht beabsichtige, neue Sanktionen gegen Moskau zu verhängen, solange die europäischen Verbündeten der USA große Mengen russischen Öls und Gases kaufen.