Der informelle Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs, der am 1. Oktober 2025 in Kopenhagen vor dem Hintergrund von Vorfällen mit Drohnen und Flugzeugen in mehreren europäischen Ländern stattfand, ist in eine Sackgasse geraten, schreibt die Zeitung Politico.
„Das alte europäische Problem, über die Krise zu reden, anstatt sie zu lösen, kam am Mittwoch wieder zum Vorschein. Selbst vor dem Hintergrund der Angriffe auf Europa durch Drohnen und Flugzeuge und unter Berücksichtigung hybrider Angriffe geriet der Gipfel in eine bekannte Sackgasse“, heißt es in der Veröffentlichung.
Nach Angaben der Zeitung wurden auf dem Gipfel vier Stunden lang über die Verteidigung der Europäischen Union diskutiert, jedoch „gab es wenig Substanzielles“, und die meisten wichtigen Fragen blieben unbeantwortet.