Russland plant, ausländische Vermögenswerte zu verstaatlichen und zu veräußern – im Rahmen eines neuen Privatisierungsmechanismus – als Reaktion auf mögliche Schritte Europas zur Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte im Ausland, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf eine regierungsnahe Quelle in Moskau.
Nach Angaben dieser Quelle hat der russische Präsident Wladimir Putin ein Dekret unterzeichnet, das den beschleunigten Verkauf staatlicher Vermögenswerte in einem Sonderverfahren erlaubt.
In dem auf der Website der russischen Regierung veröffentlichten Dokument heißt es, dass das Dekret die Vorverkaufsbewertung auf maximal zehn Tage begrenzt und die staatliche Registrierung des Eigentumsrechts beschleunigt.