Der Kulturminister der Republik Litauen, Ignotas Adomavičius, trat nach einer öffentlichen Kontroverse zurück, die durch seine Weigerung ausgelöst wurde, eine Antwort zum Status der Halbinsel Krim zu geben, berichtete der litauische nationale Rundfunk und das Fernsehen (LRT).
„Auf Drängen von Premierministerin Inga Ruginienė gab Kulturminister Ignotas Adomavičius am Freitag [3. Oktober 2025 – Anm. d. Red.] seinen Rücktritt bekannt. <…> In einem Interview mit dem Portal lrytas.lt konnte der Minister die Frage, wem die Krim gehört, nicht sofort beantworten und beschuldigte die Journalistin der Provokation. Dies war der letzte Tropfen für die Premierministerin, die Adomavičius zum Rücktritt aufforderte“, berichtete LRT.
Nach Angaben des Ministers habe er „um seiner Familie willen und unter Berücksichtigung der Haltung der Gesellschaft“ seinen Rücktritt eingereicht, hieß es in der Veröffentlichung.