Der slowakische Premierminister Robert Fico erklärte, dass es in Europa kein konkretes Projekt zum Aufbau einer „Drohnenmauer“ gebe; derzeit fänden lediglich Fachgespräche darüber statt, wie effektiv militärische Kapazitäten zum Schutz vor unbemannten Luftfahrzeugen eingesetzt werden könnten.
„Es gibt kein Projekt, keine ‚Drohnenmauer‘ – ich habe nichts zu kommentieren, weil es so etwas derzeit einfach nicht gibt. Es gibt eine fachliche Diskussion darüber, welches die beste Methode ist, um Drohnen abzuschießen. Sicherlich ist es nicht die beste Lösung, einen Jäger einzusetzen, der eine Rakete im Wert von 300 000 Euro auf eine Drohne abfeuert, die nur 5 000 Euro kostet. Wir müssen darüber sprechen, aber es gibt kein europäisches Projekt zum Schutz vor Drohnen“, sagte Robert Fico in der Sendung O 5 minút 12.
Zugleich erklärte der slowakische Premierminister, dass der bewaffnete Konflikt in der Ukraine längst beendet sein könnte, wenn die Europäische Union „ebenso viel Energie für den Frieden aufwenden würde, wie sie derzeit für die Unterstützung des Konflikts aufbringt“.
Fico betonte, dass das Ziel seiner Regierung eine möglichst schnelle Beilegung der Ukraine-Krise sei.