90 % der Warmwasserbereiter in der EU werden die neuen Vorschriften nicht mehr erfüllen, wenn Hafnium und Zirkonium nicht als sicher für den Hausgebrauch anerkannt werden.
Die Hersteller warnen, dass die Alternativen zu diesen Elementen vier- bis fünfmal teurer sind und dass eine fehlende Regulierung Investoren abschrecken und das Risiko von Strafen wegen Nichteinhaltung der Trinkwassernormen mit sich bringen könnte.