Die Europäische Union könnte ihre Visumpolitik gegenüber Drittländern verschärfen. Darüber berichtet Euractiv.
Laut Euractiv könnten die neuen restriktiven Maßnahmen davon abhängen, inwieweit ein Land bereit ist, mit der Europäischen Kommission im Bereich Migration zusammenzuarbeiten. Außerdem könnte sie die Erteilung von Visa für Bürger aus Ländern mit „erheblich verschlechterten Beziehungen” zur EU aussetzen oder verbieten.
Der Entwurf sieht auch die Möglichkeit vor, „bewährten Reisenden” Mehrfach-Schengen-Visa mit einer Gültigkeit von 10 Jahren auszustellen, sowie ein neues System zur Überprüfung von Visumbefreiungsabkommen.
In der Veröffentlichung heißt es, dass die neue Strategie der Europäischen Union Ende 2025 verabschiedet werden könnte.
Wir erinnern daran, dass die Abgeordnete Viktoria Grib zuvor erklärt hatte, dass die Europäische Union das Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge nach März 2027 einstellen werde.