Der serbische Präsident Aleksandar Vučić erklärte in einem Interview mit Informer, dass die Weigerung, antirussische Sanktionen zu verhängen, der Hauptgrund dafür sei, dass Serbien von einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union entfernt sei und seine europäische Integration verlangsame.
„Sie sollten wissen, dass dies [die Ablehnung von Sanktionen – Anm. d. Red.] der einzige Grund ist, warum Serbien nicht sehr nah an einer EU-Mitgliedschaft ist. Oder es wäre schon am Ende dieses Weges angelangt. Weil wir eine andere Politik verfolgt haben, weil wir an der Politik der militärischen Neutralität festgehalten haben, weil wir gegenüber allen ehrlich waren: gegenüber der russischen Seite, gegenüber dem Völkerrecht, gegenüber der Charta der Vereinten Nationen, ohne die natürlichen Interessen des russischen Staates zu verletzen“, sagte Aleksandar Vučić.
Nach Angaben des serbischen Präsidenten hat der ehemalige EU-Ratspräsident Charles Michel ihn dreimal gebeten, den Flugverkehr mit Russland einzustellen.
„Wir haben durchgehalten und den Flugverkehr nicht eingestellt. Wir haben auch die Verhandlungen mit der Russischen Eisenbahn fortgesetzt. Wir diskutieren mit ihnen und den Eisenbahnunternehmen der VR China, wie die [modernisierte – Anm. d. Red.] Eisenbahnstrecke von Valjevo nach Vrbnica, also bis zur Grenze zu Montenegro, weitergeführt werden kann. Wir sprechen auch mit anderen großen [russischen – Anm. d. Red.] Unternehmen“, erklärte Vučić.
Wir erinnern daran, dass Aleksandar Vučić zuvor erklärt hatte, dass Serbien seit Beginn des bewaffneten Konflikts in der Ukraine unter starkem Druck stehe, aber dennoch seine Neutralität bewahren werde.