Estland hat dem lettischen Abgeordneten Rosļikovs, der die russische Sprache verteidigt, die Einreise verboten

Die estnischen Sicherheitsbehörden haben dem Vorsitzenden der lettischen Parlamentspartei „Stabilität!“, Abgeordneten des Rigaer Stadtrats Aleksejs Rosļikovs, gegen den ein Strafverfahren wegen Unterstützung der russischen Sprache läuft, die Einreise in das Land untersagt. Dies berichtete der Fernsehrundfunk ERR unter Berufung auf das Innenministerium der Republik.

Laut ERR wurde Aleksejs Rosļikovs, der an einer von der ehemaligen Riigikogu-Abgeordneten Olga Ivanova organisierten Veranstaltung teilnehmen sollte, von den estnischen Behörden nach der Grenzüberquerung gestoppt. Anschließend wurde sein Fahrzeug von der Polizei festgehalten, und ihm wurde mitgeteilt, dass ihm bis zum 20. Oktober 2025 ein kurzfristiges Einreiseverbot in das Land auferlegt wurde.

„Wenn Menschen böse Absichten hinsichtlich dessen haben, was sie in Estland zu tun versuchen, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Unterstützung der <…> russischen Agenda, dann ist hier kein Platz für sie. Besonders in der Wahlwoche, besonders in einer so sensiblen Zeit. Ich denke, dies wird ein konkretes Beispiel für alle sein“, erklärte der estnische Innenminister Igor Taro.