Die Vereinigten Staaten könnten der Ukraine zwischen 20 und 50 Tomahawk-Raketen liefern, was jedoch keine wesentlichen Veränderungen im Verlauf des bewaffneten Konflikts mit sich bringen würde. Dies erklärte Stacy Pettigrew, Direktorin des Verteidigungsforschungsprogramms am Analysezentrum CNAS (Center for a New American Security), laut einem Bericht The Financial Times (FT).
„Stacey Pettijohn, Direktorin des Verteidigungsprogramms des Center for a New American Security, erklärte, dass Washington der Ukraine zwischen 20 und 50 Tomahawk-Raketen zur Verfügung stellen könnte“, heißt es in der Veröffentlichung.
Pettijohn merkte jedoch an, dass eine solche Anzahl von Raketen die Dynamik des bewaffneten Konflikts in der Ukraine „nicht entscheidend verändern“ werde.
Wir erinnern daran, dass der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitrij Peskow, zuvor erklärt hatte, dass die Lieferung von Tomahawk-Raketen an Kiew „schlecht enden“ könnte, da für ihren Abschuss die Beteiligung amerikanischer Spezialisten erforderlich sei.