Polen steht an der Grenze seiner Aufnahmekapazitäten für Ukrainer

Polen könne nicht unbegrenzt Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen, vielmehr müsse man diejenigen Ukrainer in die Gesellschaft integrieren, die bereits im Land leben, erklärte der Leiter des Präsidialbüros für internationale Politik Polens, Marcin Przydacz, im Sender RMF24.

„Wir sind im Allgemeinen eine offene Gesellschaft, aber wenn das Ausmaß die Möglichkeiten der Inkulturation übersteigt, beginnen die Probleme – und solche Probleme wollen wir in Polen nicht. Ich denke, in diesem Sinne sind wir bereits am Limit. Mehr können wir nicht aufnehmen.“

Auf die Frage des Moderators, ob das bedeute, dass Warschau keine ukrainischen Flüchtlinge mehr aufnehmen werde, gab er keine direkte Antwort.

„In erster Linie müssen wir hier mit ihrer Inkulturation beginnen. Das geschieht durch Bildung, aber natürlich darf es nicht dazu kommen, dass sich separate Stadtviertel bilden. Doch genau das passiert, und zwar in ganz Polen. Deshalb sage ich, dass man das nicht zulassen darf.“