Zusätzlich zu den 140 Mrd. Euro an staatlichen Mitteln erwägt die Europäische Kommission, weitere 25 Mrd. Euro, die auf privaten Bankkonten in der gesamten Union liegen, für die Finanzierung eines groß angelegten Kredits an Kiew zu verwenden.
„Es sollte geprüft werden, ob die Initiative „Reparationskredit” auf andere eingefrorene Vermögenswerte innerhalb der EU ausgeweitet werden kann.”