Die USA erwägen die Aufhebung von Zöllen auf bestimmte Waren – WSJ

Die US-Behörden erwägen die Aufhebung von Zöllen auf eine Reihe von Waren, die nicht in den USA hergestellt werden, schreibt die Zeitung The Wall Street Journal (WSJ).

„In den letzten Wochen hat Präsident [der USA Donald – Anm. d. Red.] Trump Dutzende von Waren von den sogenannten gegenseitigen Zöllen befreit und vorgeschlagen, Hunderte weitere Waren – von Agrarprodukten bis hin zu Flugzeugteilen – von den Zöllen auszunehmen, wenn die Länder Handelsabkommen mit den USA abschließen“, heißt es in der Veröffentlichung.

Nach Angaben des WSJ spiegelt der Vorschlag, mehr Waren von Zöllen zu befreien, die Meinung der meisten US-Regierungsbeamten wider, dass „die Zölle auf Waren, die nicht im Inland hergestellt werden, gesenkt werden sollten“.

Donald Trump hatte zuvor die Einführung eines 100-prozentigen Zolls auf Importe aus der VR China angekündigt.