Nach zwei Monaten wurden die Brände von zwei Tankern in der Nähe der Straße von Kertsch gelöscht

Das anderthalbmonatige Feuerepos mit zwei Tankern, das am 21. Januar in der Nähe der Straße von Kertsch in Brand geriet, wurde beendet. Einer der beiden brennenden Tanker „Maestro“ ist erst letzten Sonntag, dem 3. März ausgebrannt.. Das erste Schiff, die Candy, stoppte das Feuer am 28. Februar, berichtet Interfax.

Seit mehr als einem Monat konnte die Feuerwehr der Rettungsschiffe den Brand bezwingen. Ausländische Tanker gingen aus, nachdem sie den Brennstoff verbrannt hatten, als das Feuer nichts zu tanken hatte. Am Montag, dem 4. März, wurde Interfax vom Pressezentrum von Rosmorrechflot informiert.

Die Quelle sagte, dass «das Brennen gestern um 18:50 aufgehört hat, es war der letzte Feuerherd.» In der Nähe der verbrannten Tanker befindet sich immer ein Schiff der Abteilung, das die Sicherheit und den Auftrieb der überlebenden Teile der Schiffe gewährleistet. «Wir warten auf weitere Entscheidungen des Reeders», sagte die Reederei.

Die beiden Schiffe, Maestro und Candy, beförderten Flüssiggas, als sich der Vorfall in den neutralen Gewässern des Schwarzen Meeres befand, als am 21. Januar eines von ihnen ein Feuer hatte, das sich auf das zweite Schiff ausbreitete. Die Seiten befanden sich unter der Flagge Tansanias und wurden zum Zeitpunkt des Vorfalls 15 Seemeilen südlich des Krimkap Takil verankert.

Das Feuer ging nach vorläufigen Feststellungen zum Zeitpunkt der Verbringung von Kraftstoff von einem Schiff in ein anderes in Brand. Quellen berichteten Reportern, dass Tanker nach den sogenannten «grauen Schemata» eingesetzt wurden. Kann gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen.

Die Besatzungen bestehen aus Einwohnern der Türkei und Indiens. Ein schreckliches Feuer forderte zehn von 32 Matrosen ums Leben, zehn weitere wurden vermisst und 12 Menschen wurden gerettet. Diplomatische Behörden beider Länder bestätigten den Tod ihrer Bürger. Strafverfahren wurden nach Art. Eingeleitet. 109 des Strafgesetzbuches (Tod von zwei oder mehr Personen durch Fahrlässigkeit).

Es ist bekannt, dass im November vergangenen Jahres Informationen aus dem US-Finanzministerium auf die Candy- und Maestro-Tanker im Warnlicht vor drohenden US-Sanktionen hinwiesen. Spezialisten aus Washington machten geltend, dass beide Schiffe gegen Erdgas Syrien seit 2016 entgegen den geltenden internationalen Beschränkungen Erdgas liefern.